• Blog
  • Projekte
  • Über Uns
  • DE DE DE de
Scriptor Dokumentations Service GmbH
  • Technische Dokumentation
    • Text-Redaktion
      • Neuerstellung
      • Rechtskonforme Erstellung
      • Update Dokumentation
      • Terminologie
      • Übersetzungsgerechtes Schreiben
    • Erstellung mit Schema ST4
      • Text-Redaktion mit SCHEMA ST4
      • Modulares Schreiben
      • Informationsarchitektur + Taxonomie
    • Bild-Redaktion
      • Fotografie
      • 3D-Grafik
      • Illustration
      • Screenshots
      • Bildbearbeitung
    • Layout Dokumentation
      • Desktop Publishing
      • Automatisiertes Layout
    • Konzept
      • Redaktionsleitfaden
      • Strukturkonzept
      • Layoutkonzept
      • Grafikkonzept
      • Metadatenkonzept
    • Analyse
      • IEC 82079-1
      • MRL 2006/42/EG
      • MDR 2017-746
      • ANSI Z535.6
      • Richtlinie 2014/35/EU
    • Anleitung optimieren
    • Textfreie Dokumentation
    • Projektmanagement
  • Übersetzung
    • Fachübersetzung
    • Lokalisierung
    • Terminologie
    • Übersetzung mit SCHEMA ST4
    • Übersetzung nach DIN EN ISO 17100
    • Layout der Sprachen
    • Übersetzungsmanagement
  • Layout
    • Layoutkonzept
    • Layouttemplate
    • Desktop Publishing
    • Automatisiertes Layout
    • Layout der Sprachen
    • Textfreie Dokumentation
  • Visualisierung
    • Fotografie
    • 3D-Grafik
    • Illustration
    • Screenshots
    • Bildbearbeitung
    • 3D-Animation
    • Grafikkonzept
  • Schema ST4
    • Leistung für Quanos Kunden
    • Redaktionelle Leistung
    • Layout-Recall + Publikation
    • PLD + OMD Template
    • Daten-Migration
    • SCHEMA ST4 Übersetzung
    • Modulares Schreiben
  • Beratung
    • Beratung Technische Dokumentation
    • Beratung Übersetzung
    • Beratung SCHEMA ST4
  • Risikobeurteilung
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: 1 / dev_Blog2 / Maquet Cardiopulmonary GmbH

Scriptor für

Projekttyp

Die Zusammenarbeit startete 2015 mit der Anfrage seitens Maquet nach einer entwicklungsbegleitenden Erstellung einer IfU (Instruction for Use) für eine Herz-Lungen-Maschine.

Durch unsere Erfahrungen mit entwicklungsbegleitender, englischsprachiger Erstellung von Dokumentation für Labor- und Medizingeräten als Teil internationaler Teams sowie unserem Wissen als „Zertifizierten Dienstleister“ von Quanos konnte Scriptor die Anforderungen erfüllen.

Scriptor Servicemodule

1
2
3
4
Textredaktion mit SCHEMA ST4

Textredaktion mit SCHEMA ST4

Eine Einarbeitung in das Produkt erfolgte durch erfahrene klinische Praktiker vor Ort bei Maquet am Prototyp. Die Einarbeitung in die Struktur auf dem Schema ST4 Server erfolgte im Selbststudium mit Abstimmungsgsprächen.

Die entwicklungsbegleitende Erstellung der softwarebezogenene Informationseinheiten wurde durch den Zugriff auf eine Demoversion ermöglicht. Zur engen Anbindung an die Produkt- und Projektentwicklung wurde Scriptor in die regelmäßigen Meetings eingebunden. Sicherheitsrelevante Informationen wurden durch eine Vielzahl an Abteilungen beschafft und durch diese auch korrigiert und verifiziert. Gemeinsam mit klinischen Praktikern von Maquet fanden die Reviews von Prozeduren und Inhalten der IfU mit vor Ort am Gerät statt.

Bildkonzeption

Bildkonzeption

Zur Darstellung der Abbildungen wurden verschiedene Konzepte entwickelt und mit bestehenden Vorgaben verknüpft. Für die Vorstellung von Komponenten wurde ein Legendenkonzept entworfen, das klare Zuordnungen ermöglicht und diagonale Linien vermeidet.

In Prozedurabbildungen wurden relevante Bauteile durch milchiges Aufhellen der umliegenden, unwichtigen Bauteile hervorgehoben. Dadurch war in den Prozedurabbildungen auf den ersten Blick zu erkennen, welche Bauteile im jeweiligen Arbeitsschritt im Fokus stehen.

Durch unterschiedliche Pfeilkonzepte wurde es möglich, sowohl Elemente zusätzlich hervorzuheben als auch in den Prozeduren die Bewegungsrichtung von Bauteilen klar aufzuzeigen.

3D-Grafiken

3D-Grafiken

Für sämtliche Geräte-Abbildungen wurden 3D-Grafiken erstellt. Hierfür wurden die nativen Daten von Scriptor importiert, texturell aufbereitet und aus den separaten einzelnen Baugruppen eine Gesamtmaschine erstellt.
In Zusammenarbeit mit Maquet und dem Technischen Redakteur wurde dann die gewünschte Gerätekonfiguration zusammengestellt, die das Gerätekapitel oder Prozeduren visuell ergänzt.

Erstellung fehlender Bauteile und Baugruppen

Da es für zugelieferte Teile und Disposables keine Konstruktionsdaten gab, baute Scriptor die Bauteile in Cinema 4D neu auf, importierte diese dann in Deep Exploration und integrierte sie in die Herz-Lungen-Gesamtmaschine.

Screenshots der Software

Screenshots der Software

Die üblichen Screenshots wurden hier nicht gemacht, denn die sich stark ändernde Software, mit Schaltflächen und Anzeigenelemente wollten wir zeitnah, mit geringer Dateigröße, suchbar und übersetzbar halten. Der Kunde wünschte sich auch eine sehr hohe Abbildungsqualität. Auch erschien der Aufwand des Shootens, vor allem für die Fremdsprachen, als großer Aufwand. Daher wurden die Screens von Scriptor komplett in Illustrator aufgebaut und im PDF-Format in die Gebrauchsanweisung integriert.

Scriptor.de

Textredaktion

Grafikkonzept

3D-Grafik

Screenshot

Werkzeuge

Schema ST4 – Maquet-Server
Deep Exploration
Cinema 4D
Adobe Illustrator
Adobe Photoshop

Projektziel

Bereitstellung der „Instructions for use“ zu definierten Milestone-Daten des Medizinprodukts wie zum Beispiel Zertifizierung, Usability-Test und finaler Version sowie langfristige Unterstützung bei der Aktualisierung der IfU.

Alle Scriptor Portraits

Adresse

Scriptor
Dokumentations Service GmbH

Krackser Straße 12c
33659 Bielefeld

Tel: +49 521 950220
Fax: +49 521 9502225

e-mail: info@scriptor.de

Direktkontakt

Heike Hettwer
https://www.xing.com/pages/scriptordokumentationsservicegmbhhttps://www.linkedin.com/company/66207036/

Heike Hettwer

Geschäftsführung
Scriptor Dokumentations Service GmbH

hettwer@scriptor.de

+ 49 521 950220

So finden Sie uns!

© Copyright - Scriptor Dokumentations Service GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • DSGVO Art. 13
  • DSGVO Art. 14
Nach oben scrollen

Unsere Seite verwendet Cookies. Indem Sie weiter auf der Website surfen, stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.

OKMehr dazu

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung