• Blog
  • Projekte
  • Über Uns
  • DE DE DE de
Scriptor Dokumentations Service GmbH
  • Technische Dokumentation
    • Text-Redaktion
      • Neuerstellung
      • Rechtskonforme Erstellung
      • Update Dokumentation
      • Terminologie
      • Übersetzungsgerechtes Schreiben
    • Erstellung mit Schema ST4
      • Text-Redaktion mit SCHEMA ST4
      • Modulares Schreiben
      • Informationsarchitektur + Taxonomie
    • Bild-Redaktion
      • Fotografie
      • 3D-Grafik
      • Illustration
      • Screenshots
      • Bildbearbeitung
    • Layout Dokumentation
      • Desktop Publishing
      • Automatisiertes Layout
    • Konzept
      • Redaktionsleitfaden
      • Strukturkonzept
      • Layoutkonzept
      • Grafikkonzept
      • Metadatenkonzept
    • Analyse
      • IEC 82079-1
      • MRL 2006/42/EG
      • MDR 2017-746
      • ANSI Z535.6
      • Richtlinie 2014/35/EU
    • Anleitung optimieren
    • Textfreie Dokumentation
    • Projektmanagement
  • Übersetzung
    • Fachübersetzung
    • Lokalisierung
    • Terminologie
    • Übersetzung mit SCHEMA ST4
    • Übersetzung nach DIN EN ISO 17100
    • Layout der Sprachen
    • Übersetzungsmanagement
  • Layout
    • Layoutkonzept
    • Layouttemplate
    • Desktop Publishing
    • Automatisiertes Layout
    • Layout der Sprachen
    • Textfreie Dokumentation
  • Visualisierung
    • Fotografie
    • 3D-Grafik
    • Illustration
    • Screenshots
    • Bildbearbeitung
    • 3D-Animation
    • Grafikkonzept
  • Schema ST4
    • Leistung für Quanos Kunden
    • Redaktionelle Leistung
    • Layout-Recall + Publikation
    • PLD + OMD Template
    • Daten-Migration
    • SCHEMA ST4 Übersetzung
    • Modulares Schreiben
  • Beratung
    • Beratung Technische Dokumentation
    • Beratung Übersetzung
    • Beratung SCHEMA ST4
  • Risikobeurteilung
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: 1 / dev_Blog2 / Systec GmbH

Scriptor für

Projekttyp

Seit 2014 arbeitet Scriptor für die Systec GmbH, Hersteller von Autoklaven (Dampfsterilisatoren) insbesondere Laborautoklaven, Medienpräparatoren und Abfüllgeräten für Flüssigmedien und mikrobiologische Nährmedien mit Sitz in Linden.

Als Full-Service-Dienstleister verantworten wir die Grundkonzeption, die entwicklungsbegleitende Erstellung sowie die Übersetzung entsprechend Maschinenrichtlinie 2006/42/EG für baugrößenspezifische Variantendokumentation.

Scriptor Servicemodule

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Konzepte

Konzepte

Begonnen wurde mit der Entwicklung eines Struktur- und Layoutkonzepts für Betriebsanleitungen von Modellvarianten auf Basis ihrer Baugröße und Aufstellungsart. Es folgte der Aufbau eines Templates für die Publikationsart PDF ausgeleitet aus Schema ST4 über den PLD (PageLayoutDesigner).

Terminologie

Terminologie

Als Basis für die Erstellung wurde eine umfangreiche Masterterminologie fixiert, die parallel zum Update-Service laufend gepflegt wird.

Text-Redaktion mit Schema ST4

Text-Redaktion mit Schema ST4

Entwicklungsbegleitend folgte die Erstellung der Betriebsanleitung für zwei Autoklaven-Modelle und ihrer Varianten dem Konstruktionsprozess. Die Texte liegen in modularen, stark fragmentierten Bausteinen für eine hohe Wiederverwendung und Vermeidung „fast gleicher“ Bausteine vor. Die Wiederverwendungsquote der Varianten-Dokumentationen liegt bei 72%. Durch die Masterterminologie sind Konsistenz und „Haltbarkeit“ der Bausteine sehr hoch.

Taxonomie

Taxonomie

Für die Ausleitung wurde eine ausbaubare Taxonomie für 4 Aufstellungsvarianten angelegt.

3D-Grafik

3D-Grafik

3D-Bilder auf Basis des CAD-Inputs aus der Konstruktion bilden die Visualisierungsbrücken für die Textinformation in allen Kapiteln. Screenshots visualieren die Software-Beschreibung und die Schritt-für-Schritt-Anleitungen.

Lokalisierung

Lokalisierung

Die Software-Begriffe wurde in 7 Sprachen übersetzt. Ein Längencheck überprüft die erlaubte Maximallänge in einem eigens erschaffenen Workflow. Die Kurzversion dient der Anzeige auf dem Display, die Langversion wird bei der Übersetzung des Handbuchs verwendet.

Übersetzung mit SCHEMA ST4

Übersetzung mit SCHEMA ST4

Übersetzt wird die Betriebsanleitung in 7 Sprachen. Für die Übersetzung wurden xml-Daten aus SCHEMA ST4 exportiert, ein SDL Trados Package mit Lokalisierungs-TM gepackt und versendet.Der Umfang liegt initial bei ca. 26500 Wörtern pro Sprache. Durch die Übersetzungs-Reports ist der Stand der Übersetzung im SCHEMA ST4 jederzeit transparent. Die Übersetzung in diese Sprachen ist Bestandteil des Update-Service und schließt sich unmittelbar an das Master-Update an.

Projektmanagement Erstellung

Projektmanagement Erstellung

Nach Bestätigung des Projektes wurden die Stammdaten des Projekts angelegt, die Projektphasen definiert und die Vor-Ort-Termin und die Schulungsthemen kommuniziert. Das zeitliche Aktualisieren des Projektplan erlaubte ein Monitoring und eine Verfügbarkeitskontrolle. Arbeitsberichte, Ausblicke auf kommende Arbeiten und Engpässe waren Instrumente der Projektkontrolle. Darüber hinaus war das Management für die gesamte Protokollierung zuständig. Personell stellten wir dem 3-köpfigen Team einen Projektmanager zur Seite.

Layout Recall

Layout Recall

Der Layout-Recall gestaltete sich klassisch. Nach dem Import der xml-Dateien pro Sprache in SCHEMA ST4 erfolgt er separat vor der Ausleitung. Im Layout-Recall wurden sprachenspezifische Anpassungen an Tabellen und Seitenumbrüchen vorgenommen, um Systec eine fertige PDF-Datei zu liefern.

Übersetzungsmanagement

Übersetzungsmanagement

Das Herzstück dieser Arbeit ist die Auswahl aus dem Pool unserer bewerteten, bevorzugten muttersprachlichen Fachübersetzer für Medizintechnik für diese Projekte. Diese erfolgte bereits in der Erstellungsphase und begann mit Zusendung des deutschen Masters, Terminologieabsprachen und einer ersten Einweisung in die Materie. Eine sehr spezielle Lokalisierung erforderte eine übersetzergerechte How to-Anleitung und viel Unterstützung der Übersetzer. Das gesamte Fragenmanagement wurde von Scriptor gehandhabt und durch den Autor der Masterdokumentation beantwortet. Die zeitliche Planung und das Reporting verantwortete Scriptor für alle Phasen: Lokalisierung, Übersetzung, Layout-Recall, Publikation und Lieferung in 7 Sprachen.

Scriptor.de

Konzepte

Terminologie

Textredaktion

Taxonomie

Projektmanagement Erstellung

Lokalisierung

Übersetzung mit SCHEMA ST4

Übersetzungsmanagement

3D-Grafik

Layout-Recall

Werkzeuge

Schema ST4
SDL Trados
Cinema 4D
Adobe Illustrator
Adobe Photoshop

Projektziel

Eine klare Struktur, die Abbildung von baugrößenspezifischen Varianten, die schnelle Verfügbarkeit und die Aktualität erhöhen die Kundenzufriedenheit hinsichtlich der Betriebsanleitung.

Eine hohe Wiederverwendungsquote im Master und bei den Übersetzungen spart Zeit und Geld. Auch die Verschlankung der Dokumentation wurde erreicht.

Durch den Wechsel des Tools von Word auf Schema ST4 ist die Dokumentation zukunftssicher. Neue Varianten, Sonderanfertigungen, kundenspezifische Lösungen sind ad hoc umsetzbar.

Alle Scriptor Portraits

Adresse

Scriptor
Dokumentations Service GmbH

Krackser Straße 12c
33659 Bielefeld

Tel: +49 521 950220
Fax: +49 521 9502225

e-mail: info@scriptor.de

Direktkontakt

Heike Hettwer
https://www.xing.com/pages/scriptordokumentationsservicegmbhhttps://www.linkedin.com/company/66207036/

Heike Hettwer

Geschäftsführung
Scriptor Dokumentations Service GmbH

hettwer@scriptor.de

+ 49 521 950220

So finden Sie uns!

© Copyright - Scriptor Dokumentations Service GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • DSGVO Art. 13
  • DSGVO Art. 14
Nach oben scrollen

Unsere Seite verwendet Cookies. Indem Sie weiter auf der Website surfen, stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.

OKMehr dazu

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung